
Sensor Gewindeschneider
Sparen Sie sich Frust und Ärger beim Austausch von NOX- und Partikelsensoren
Sensor Gewindeschneider
- Gewinde-Schneidwerkzeuge
- 0 Kommentare
- Lesedauer ca. 1 Minuten
Kein Frust und Ärger mehr beim Austausch von Sensoren oder der Reparatur von Befestigungsgewinden - denn mit dem 2-teiligen Gewindeschneider-Set von Müller Werkzeug gelingt Ihnen der Austausch schnell und simpel. Auch das Nachschneiden der Gewinde stellt kein Problem mehr da.
Einer der Hauptgründe für die Schwierigkeit bei Reparaturarbeiten der Befestigungsgewinde im Auspuffrohr von NOX- und Partikelsensoren sind Verkokungen, Ruß und Schmutz. Zudem sind die Gewinde oftmals sehr hohen Temperaturen ausgesetzt und dadurch nach gewisser Zeit stark beschädigt. Um hier nicht jedes Mal kostenaufwendig agieren zu müssen, ist der Gewindeschneider-Satz von Müller-Werkzeug speziell entwickelt worden.
Das Set besteht aus zwei Gewindebohrern in verschiedenen Gewindemaßen: M20 x 1,5 für die Verwendung bei den meisten NOX-Sensoren und M22 x 1,5 für Partikelsensoren. Sollte der Fall auftreten, dass das Befestigungsgewinde beim Herausdrehen der Sensoren doch beschädigt wird, so lässt sich dieses ganz einfach nachschneiden. Somit gelingt der Austausch garantiert schnell und simpel.
Wie heben sich die Gewindeschneider von herkömmlichen ab?
Eine optische Abhebung ergibt sich bereits durch die blaue Färbung, die durch eine spezielle Hartstoffbeschichtung erzeugt wird. Diese garantiert vor allem eine ausgesprochene Beständigkeit und Langlebigkeit der Gewindeschneider. Eine besonders kurze und kompakte Bauform sorgt außerdem dafür, dass das Werkzeug auch auf engstem Raum genutzt werden kann. 6 Schneiden, statt der gängigen 3 bis 4 Schneiden, unterstützen eine optimale Zentrierung und Passgenauigkeit beim Schneiden. Eine weitere Besonderheit stellen die integrierten Führungsbolzen mit Reinigungsnuten dar, denn diese bewirken, dass sich der Schmutz, wie beispielsweise die Rußablagerung, entfernen lässt und es zu keinem Verrutschen während des Schneidprozesses kommt. Dank der Sechskant-Aufnahmemöglichkeit mit üblichen Steck- oder Ratschenschlüsseln, ist auch das Nachschneiden des Gewindes kein Problem mehr.
Zusammengefasst also genug Gründe, um sich für einen reibungslosen, schnellen und kostengünstigen Sensorwechsel mit effizientem Werkzeug auszustatten.