Mobiler Abstellplatz - ein Fokus auf Elektrofahrzeuge

Mobiler Abstellplatz

Ein Fokus auf Elektrofahrzeuge

Mobiler Abstellplatz

  1. HENI
  2. 0 Kommentare
  3. Lesedauer ca. 1 Minuten

Warum die Nutzung eines mobilen Abstellplatzes in der Kfz-Werkstatt wichtig ist:

Immer strenger werdende Umweltauflagen und ein wachsendes Umweltbewusstsein sorgen heutzutage dafür, dass mobile Abstellplätze eine immer größere Rolle übernehmen, insbesondere im Hinblick auf Elektroautos. In professionell ausgestatteten Werkstätten bieten die mobilen Abstellplätze eine effektive Lösung für das sichere Abstellen von unterschiedlichen Fahrzeugtypen, ohne dass die Gefahr besteht, dass der Untergrund mit Schadstoffen kontaminiert wird.

Warum ist das so wichtig zu verhindern und was kann der mobile Abstellplatz zur Kosteneffizienz einer Werkstatt beitragen?

Es liegt auf der Hand, dass ein mit Schadstoffen kontaminierter Boden fatale Folgen für die Umwelt haben kann. Auf vielen Gewerbegrundstücken wird die unbedingte Vermeidung von Kontaminationen mit Fremdstoffen sogar explizit in Bau- und Versicherungsunterlagen gefordert. Im schlimmsten Fall drohen Schadenersatzforderungen wegen unzureichender Rückhaltung wassergefährdender Stoffe, im schlimmsten Fall sogar Bodenaustausch oder Anzeige. 

Deshalb ist der mobile Parkplatz so konzipiert, dass Öle, Kühlflüssigkeiten und Kraftstoffe aufgefangen werden können. Werkstätten, die Elektro- und Hybridfahrzeuge betreuen, profitieren insbesondere dann von der mobilen Abstellanlage, wenn die Fahrzeuge im Schadensfall Kühlflüssigkeit aus der Batterie verlieren. Gerät beispielsweise ein Elektro- oder Hybridfahrzeug in Brand und wird nach dem Löschvorgang geborgen, kann das Fahrzeug auf die Abstellfläche gehoben oder durch die klappbaren Seitenwände gefahren werden, um als Abtropffläche zu dienen und das Auslaufen der Flüssigkeit zu kontrollieren. 

Die Platzersparnis ist in diesem Fall ein großer Vorteil, da viele Werkstätten vor der Herausforderung stehen, nicht über ausreichend große und vorschriftsmäßige Abstellflächen zu verfügen. Die mobile Lagerfläche kann flexibel auch auf kleineren Flächen aufgestellt werden. Dies hat auch Kostenvorteile, da eine dauerhafte bauliche Lösung in der Regel deutlich teurer wäre. 

Und wo geht es mit der Schadstoffflüssigkeit hin, sobald diese erst einmal in der Wanne des mobilen Abstellplatzes aufgefangen ist? 

Die in dem mobilen Abstellplatz aufgefangenen umweltgefährdenden Stoffe werden über einen handelsüblichen C-Anschluss kontrolliert abgeleitet. Hier kommen in der Regel Gefahrgutbehälter zum Einsatz, über die die Flüssigkeit abgepumpt wird. 

Dies ist auch im Hinblick auf die geänderten Gefahrgutvorschriften für Elektrofahrzeuge wichtig, die am 01. Januar 2023 in Kraft getreten sind. Die Entsorgung muss dann unter bestimmten Voraussetzungen erfolgen, da es sich bei den Batterien von Elektrofahrzeugen offiziell um Gefahrgut handelt.

Gerade in Zeiten, in denen Elektromobilität und Umweltschutz immer mehr in den Fokus rücken, ist der Einsatz des mobilen Abstellplatzes in Kfz-Werkstätten eine sinnvolle Investition. Nachhaltigkeit und Verantwortung stehen damit klar im Fokus der Betriebsführung.


Art. Nr. Name Einzelpreis Anzahl
HENI 77 333
Mobiler
Mobiler Abstellplatz PKW
Mobiler Abstellplatz PKW
faltbare Auffangwanne, rot; 5 x 3 x 0,2 m
2.999,00 €
HENI 77 334
Mobiler
Mobiler Abstellplatz LLKW
Mobiler Abstellplatz LLKW
faltbare Auffangwanne, rot; 7,5 x 3 x 0,2 m
3.699,00 €
HENI 77 338
Mobiler
Mobiler Abstellplatz
Mobiler Abstellplatz
faltbare Auffangwanne 5 x 3 x 0,2 m
2.999,00 €
HENI 77 339
Mobiler
Mobiler Abstellplatz
Mobiler Abstellplatz
faltbare Auffangwanne 7,5 x 3 x 0,2 m
3.699,00 €
HENI 77 336
Tasche
Tasche
Tasche
für den mobilen Abstellplatz
339,00 €
-

Kommentare

Mein Warenkorb

Zum Warenkorb Zur Kasse

Produkte finden


Sie befinden sich hier:

Anmeldung:

Melden Sie sich an, oder registrieren Sie sich, um alle Funktionen unseres Online-Shops nutzen zu können und von exlusiven Vorteilen zu profitieren.

Verwenden Sie Ihre Zugangsdaten um sich einzuloggen:









Passwort vergessen?

Ich habe noch kein Konto:

Jetzt registrieren

Kategorien

Unterkategorien

Ergebnisse filtern

Sie haben eine Frage?

Wie dürfen wir Ihnen weiterhelfen?

Ihr Name:

Ihre E-Mail Adresse:

Ihre Telefonnummer:




Hinweis gem. DSGVO: Mit dem Klicken auf "Frage absenden" stimmen Sie zu, dass wir Ihre Frage Ihrem Benutzerkonto zuordnen und für die Beantwortung der Frage speichern werden.
An uns über dieses Formular gestellte Fragen werden automatisch nach 90 Tagen aus unserem System gelöscht.

Cookie Einstellungen

Hinweis auf den Einsatz von Cookies: Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Cookies sind kleine Textdateien, in denen wir Informationen speichern, um Sie als Benutzer wiedererkennen zu können. Nur so ist es möglich Ihnen den ganzen Komfort eines Online-Shops, wie Sie es erwarten können, zu bieten. Neben essenziell notwendigen Cookies speichern wir ggf. weitere Cookies, um das Benutzererlebnis auf unserer Website zu verbessern.

Unser Versprechen: Wir verkaufen Werkzeug, keine Daten! Wir gehen sorgsam mit Ihren Daten um, leiten unsere Informationen nicht an Dritte weiter und führen Ihre Daten auch zu keinem Zeitpunkt mit anderen Daten von Drittanbietern zusammen.



Datenschutz - Impressum

Produkte vergleichen

Sie haben von maximal 6 Produkten ausgewählt.