Schichtdickenmessgerät
0 | 1250 µm
Lieferbar ab KW18 2025
- Bewertung:
- Artikelnummer:
- HENI 51 038
ZZZ-100-WER-KZ-EUG - Schlagworte:
- LackprüferLacktesterSchichtdickenmessgerätSchichtdickentestgerätSchichtdicken-MessgerätLackdickeStahl- und AluminiumkarosseriePrüfung SchichtdickePrüfung LackdickeGebrauchtwagenbeurteilung...
Preis und Optionen nach Anmeldung verfügbar.
Beschreibung
Zur schnellen, zuverlässigen Ermittlung der Lackdicke auf allen Metallen, effiziente Prüfung von Reparaturen und Nachlackierungen. Ideal bei der Gebrauchtwagenbeurteilung / Inzahlungnahme. Geeignet für Stahl- und Aluminiumkarosserien. Zwei Messtechniken (Automatik-Auswahl) in einem Gerät: Magnetinduktions- und Wirbelstrom-Messung, automatische Erkennung Stahl bzw. Aluminium, mit Auswahl der geeigneten Messtechnik. Zwei Messmodi: Fortgesetzt /Einzel, zwei Betriebsmodi: Direkt/Gruppe, Statistikanzeige: AVG, MAX, MIN, MO., S.DEV. Einpunktkalibrierung, Zweipunktkalibrierung und Basiskalibrierung, Speicher für 400 Messwerte (80 Werte für Direkt und 320 Werte für Gruppe), einfach wieder zu löschen, Alarmgrenzen für alle Betriebsmodi. In robuster Hartschalenbox.
Lieferumfang
- Schichtdicken-Messegerät,
- 2x AAA-Batterie, USB-Kabel,
- CD PC-Software (Windows),
- Kalibriereisen, Kalibrierungsaluminium,
- Präzisionsstandard,
- Bedienungsanleitung deutsch.
Technische Daten
Sonde: eisenhaltig/eisenfrei
Messbereich: 0 - 1250 µm
Toleranz: +/-3%, +1/1,5 µm
Niedrigbereich-Präzision: 0,1 µm/min.
Messfläche: 7 mm/min.
Biegeradius: 1,5 mm
kritische Basisdicke: 0,3 - 0,5 mm
LCD: hintergrundbeleuchtet
Anschluss: USB
Technische Daten
- geeignet für
- Geeignet für Stahl- und Aluminiumkarosserien.
- Messbereich µm
- 0 - 1250
- Messfläche mm/min
- 7
- Toleranz %
- +/-3%, +1/1,5
Antworten zu
Stellen Sie eine Frage:
Bewertungen
Keine Rezension bisher.
Eigene Bewertung hinzufügen
Bewerten nicht möglich
Die Bewertung des Artikels ist nicht möglich, da Sie ihn entweder kürzlich bereits bewertet haben, er von der Bewertung ausgeschlossen ist oder Sie nicht angemeldet sind.
Vergleichen
![]() Schichtdickenmessgerät 0 | 1250 µm |
![]() Schichtdickenmessgerät FE/AL1000 | auch für Aluminium |
![]() Schichtdickenmessgerät 0-3500 µm SaluTron |
![]() Schichtdickenmessgerät für Stahl und Aluminium |
![]() Schichtdickenmessgerät QNix® 5500 Dual Fe/Nfe 3/3 mm |
![]() Schichtdickenmessgerät Grundgerät DeFelsko PosiTector-3 Advanced |
![]() Sondenmodul DeFelsko PosiTector für Fe- und NFe-Metallsubstrate | 0 - 1.500 µm |
![]() Sondenmodul mit Kabel für Fe- und NFe-Metallsubstrate | 0 - 1.500 µm |
![]() Sondenmodul DeFelsko PosiTector Nichtmetall 13 - 1.000 µm |
![]() Schichtdickenmessgerät mit Zertifikat | NexPTG Carbon Edition | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
HENI 51 038 | HENI 51 036 | HENI 50 517 | HENI 51 020 | HENI 51 040 | HENI 51 022 | HENI 51 025 | HENI 51 026 | HENI 51 023 | HENI 51 039 | |
Mindestbestellmenge | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 |
Verpackungseinheit | ||||||||||
geeignet für | Geeignet für Stahl- und Aluminiumkarosserien. | Messung von nichtmagnetischen Schichten, z.B. Lacke, Kunststoffe, Zink, Kupfer, etc. auf Stahl/ Eisen und isolierenden Schichten auf Nichteisenmetallen. | Prüfung der Fahrzeug-Lackdicke von bis zu 250 μm in einem Messbereich bis 3 mm für Beschichtungen auf Fe-NFe. | Einsatz in Werkstätten, Lackierereien und im Karosseriebau, funktioniert mit allen PosiTector-Sonden | Erweiterung der Einsatzmöglichkeiten des Grundgerätes, präzise Messungen sowohl auf eisenhaltigen (Fe) als auch auf nichteisenhaltigen (NFe) Metallsubstraten. | Externes Zubehör für das DeFelsko PosiTector 6000 Schichtdickenmessgerät, ermöglicht präzise Messungen auf eisenhaltigen (Fe) und nichteisenhaltigen (NFe) Metallsubstraten. | DeFelsko PosiTector 3 Advanced Grundgerät, Messgerät zur Bestimmung der Schichtdicke auf nichtmetallischen Untergründen wie Kunststoff, Holz und Glas. | Stahl- und Aluminiumkarosserien. | ||
Messbereich µm | 0 - 1250 | 0 - 1000 | 0 - 3500 | 0 bis 1500 | 0 bis 1500 | 13 - 1000 | 0 - 2500 | |||
Messfläche mm/min | 7 | |||||||||
Toleranz % | +/-3%, +1/1,5 |