Die Geschichte von Fronius beginnt im Jahr 1945. Autobatterien laden zu können, war damals keine Selbstverständlichkeit. Günter Fronius wollte das so nicht akzeptieren: Er begann mit der Reparatur von Elektrogeräten und dem Bau seines ersten Ladegeräts mit 50-Hertz-Technologie. Als erster Firmensitz der „Fach-Reparaturwerkstätte für Radio und Elektrotechnik“ diente eine alte Militärbaracke in Rankleiten bei Pettenbach. In dieser wohnte damals auch die Familie Fronius. Mit einer kleinen Werkstatt neben dem Wohnraum und seinem ersten Mitarbeiter Andreas Schi1950 erweiterte Günter Fronius sein Produktportfolio um Schweißtransformatoren. Auf dieser technologischen Basis wuchs Fronius in den folgenden Jahrzehnten zu einem stattlichen mittelständischen Unternehmen heran, das Günter Fronius Anfang der Achtziger Jahre an seine Kinder Brigitte Strauß und Klaus Fronius übergab. Diese leiteten einen Wachstums- und Internationalisierungskurs ein, der zur Gründung von Tochtergesellschaften in aller Welt führte. 1992 wurde zudem beschlossen, auf das „Zukunftsthema“ Sonnenenergie zu setzen. Damit steht Fronius heute auf drei soliden Standbeinen: Perfect Welding, Solar Energy und Perfect Charging.nker legte Günter Fronius so den Grundstein für einen globalen Konzern.
1950 erweiterte Günter Fronius sein Produktportfolio um Schweißtransformatoren. Auf dieser technologischen Basis wuchs Fronius in den folgenden Jahrzehnten zu einem stattlichen mittelständischen Unternehmen heran, das Günter Fronius Anfang der Achtziger Jahre an seine Kinder Brigitte Strauß und Klaus Fronius übergab. Diese leiteten einen Wachstums- und Internationalisierungskurs ein, der zur Gründung von Tochtergesellschaften in aller Welt führte. 1992 wurde zudem beschlossen, auf das „Zukunftsthema“ Sonnenenergie zu setzen. Damit steht Fronius heute auf drei soliden Standbeinen: Perfect Welding, Solar Energy und Perfect Charging.
Der von Brigitte Strauß und Klaus Fronius eingeleitete geographische und technologische Expansionskurs wird bis heute fortgesetzt. Fronius ist heute in mehr als 24 Ländern mit Tochtergesellschaften und in über 60 Ländern mit Vertriebspartnern und Repräsentanten vertreten und als Innovations- und Technologieführer anerkannt. Geleitet wird Fronius seit 2011 von der Enkelin des Firmengründers, Elisabeth Engelbrechtsmüller-Strauß. Das Ziel jedoch, blieb in all den Jahren dasselbe: mit Innovation, Qualität und bestem Service Zukunft nachhaltig gestalten.
LADEGERÄTE FÜR DIE WERKSTATT STROMVERSORGUNG FÜR ABSOLUTE PROZESSSICHERHEIT
Zum Einsatz in KFZ- und Nutzfahrzeug-Werkstätten bietet Fronius ein umfangreiches Portfolio von elektronik- und prozesssicheren Ladegeräten für Starterbatterien. Diese sorgen jederzeit für eine leistungsfähige und zuverlässige Energiezufuhr: während Service und Diagnose genau wie bei Software-Updates.
Showroom
Um eine zuverlässige Stromversorgung bei der Fahrzeugpräsentation und der Neuwagenübergabe sicherzustellen, bietet Fronius beispielsweise mit dem Acctiva Seller ein kompaktes, sicheres und intelligentes Ladesystem für Starterbatterien im Schauraum.
Die Bewertung des Artikels ist nicht möglich, da Sie ihn entweder kürzlich bereits bewertet haben, er von der Bewertung ausgeschlossen ist oder Sie nicht angemeldet sind.
Hinweis auf den Einsatz von Cookies: Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Cookies sind kleine Textdateien, in denen wir Informationen speichern, um Sie als Benutzer wiedererkennen zu können. Nur so ist es möglich Ihnen den ganzen Komfort eines Online-Shops, wie Sie es erwarten können, zu bieten. Neben essenziell notwendigen Cookies speichern wir ggf. weitere Cookies, um das Benutzererlebnis auf unserer Website zu verbessern.
Unser Versprechen: Wir verkaufen Werkzeug, keine Daten! Wir gehen sorgsam mit Ihren Daten um, leiten unsere Informationen nicht an Dritte weiter und führen Ihre Daten auch zu keinem Zeitpunkt mit anderen Daten von Drittanbietern zusammen.