AIR2 SAN ist die eigenständige und in Kombination mit einem AXONE Nemo Diagnosegerät nutzbare, revolutionäre Desinfektionslösung von TEXA. Es wurde entwickelt um Fahrzeuge und Räumlichkeiten vollständig und nach chirurgisch-medizinischen Standards von Keimen, Schimmel, Bakterien und Viren zu befreien. Das AIR2 SAN vernichtet zuverlässig sämtliche Krankheitserreger, darunter auch Viren der SARS-CoV Familie. Dies wird durch einen Ozonsensor ermöglicht, welcher konstant die Ozondichte misst und diese zuverlässig über die komplette Reinigungsphase konstant hält. Andere Geräte verfügen lediglich über eine Timerlösung, mit dieser wird allerdings kaum der zur Desinfektion benötigte Sättigungspunkt erreicht oder sogar überschritten und kann so Menschen oder Komponenten im Fahrzeugraum schädigen. AIR2 SAN wird mittels einer Fernbedienung gesteuert und reinigt somit gefahrlos für den Anwender den entsprechenden Raum. Über eine kostenlose APP für Android® oder iOS® kann der Nutzer u.a. den Fortschritt der Reinigung beobachten. In der Abschlussphase wandelt AIR2 SAN, im Gegensatz zu anderen am Markt befindlichen Produkten, das verbliebene Ozon mittels eines speziellen Katalysators wieder in Sauerstoff um. Dieser entscheidende Prozess trägt zur Sicherheit des Mitarbeiters und des Kunden bei, welche sonst der hohen Konzentration des Ozons schutzlos ausgeliefert wären. Im Anschluss an die erfolgreiche Reinigung hat der Mitarbeiter die Möglichkeit, ein Prüfprotokoll auszudrucken, welches als Nachweis für die durchgeführte Desinfektion dient. Bei der Nutzung mit einem AXONE Nemo und einer entsprechenden Diagnoseschnittstelle kann der Anwender bei modernen Klimaanlagen verschiedene Komponenten wie beispielsweise Lüfter, Umluftfunktion, Strömungsrichtung usw. während des Reinigungsprozesses ansteuern, was sonst nicht möglich wäre. Damit wird es dem Ozon erleichtert, jede Oberfläche im Fahrzeug schneller zu erreichen und den Servicevorgang zu beschleunigen. Die Software des AXONE Nemo muss hierfür aktuell sein. Die APP selbst ist für TEXA Kunden kostenfrei.
TEXA wurde 1992 von Bruno Vianello gegründet, dem aktuellen Präsidenten, und gehört heute zu den weltweit führenden Unternehmen in der Entwicklung, Industrialisierung und der Fertigung von Multimarken-Diagnosegeräte, Abgasmessgeräte, Klimaservicegeräte, sowie Geräten für die Telediagnose an PKW, Motoräder, LKW, Boote und landwirtschaftliche Fahrzeuge.
TEXA ist auf der ganzen Welt mit einem engmaschigen Vertriebsnetz vertreten und beschäftigt über 730 Personen, davon über 600 Personen im Firmensitz in Monastier di Treviso, wo alle Produkte der Baureihen projektiert, entwickelt und gefertigt werden.
Das 2012 eingeweihte neue Firmengebäude befindet sich auf einer 100.000 m2 großen Fläche mit einem überbauten Anteil von 30.000 m2 und stellt ein wahres Monument gegen die Verlegung und Entpersönlichung der Arbeit dar mit einer Reihe von hochmodernen Arbeitsplätzen und Bereichen für den Kommunikationsaustausch gemäß der Philosophie und der Architektur der lokalen Tradition.
Die Bewertung des Artikels ist nicht möglich, da Sie ihn entweder kürzlich bereits bewertet haben, er von der Bewertung ausgeschlossen ist oder Sie nicht angemeldet sind.
Hinweis auf den Einsatz von Cookies: Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Cookies sind kleine Textdateien, in denen wir Informationen speichern, um Sie als Benutzer wiedererkennen zu können. Nur so ist es möglich Ihnen den ganzen Komfort eines Online-Shops, wie Sie es erwarten können, zu bieten. Neben essenziell notwendigen Cookies speichern wir ggf. weitere Cookies, um das Benutzererlebnis auf unserer Website zu verbessern.
Unser Versprechen: Wir verkaufen Werkzeug, keine Daten! Wir gehen sorgsam mit Ihren Daten um, leiten unsere Informationen nicht an Dritte weiter und führen Ihre Daten auch zu keinem Zeitpunkt mit anderen Daten von Drittanbietern zusammen.