Anwendung: Erzeugung von dichtem und dauerhaftem Schaum
Drei Düsen (im Lieferumfang) zur Erzeugung von nassen und trockenen Schäumen sowie zur Realisierung von unterschiedlichen Einwirkzeiten
Reinigung / Desinfizierung von Oberflächen, Werkstücken, Fahrzeugen, Sanitäreinrichtungen
Bessere Sichtkontrolle der besprühten Fläche
Für neutrale Reiniger sowie verdünnte saure und alkalische Reiniger
Für
Reinigungs- und Desinfektionsarbeiten an Polstern und Teppichen
Desinfektionen von Bädern und Sanitäreinrichtungen
Küchen und Lebensmittelindustrie
Reinigung von Fahrzeugen, Arbeitsflächen etc.
Klarsichtiger beständiger Tank mit Füllstandsanzeige
Integriertes Sicherheitsventil (2,5 bar) ermöglicht, den Behälter vor Öffnen drucklos zu schalten
Vitondichtungen
Nutzinhalt: 0,75 l
Gesamtinhalt: 1,5 l
Für Einsatz von Chemikalien mit oberflächenaktiven Eigenschaften (Tenside)
Erhöhung der Kontaktdauer zwischen Chemikalie und zu reinigender Fläche gewährleistet gesteigerte Wirksamkeit des chemischen Produkts
Dichtungen und Materialien beständig gegen die meisten Säuren und Lösungsmittel sowie gegen die in Industrie, Kfz-Technik und professioneller Reinigung am häufigsten eingesetzten Chemikalien
Breite Einfüllöffnung
Schutzhaube für Kammerventil
Inklusive 3 Düsen (schwarz = normal, grün = trocken, orange = nass) zum Einstellen der Schaumqualität
Spezialdüse „Schaum“ vom Typ Fächer
Spezial Flachstrahldüse für breiten Fächerstrahl
Inklusive 10 Filter (Ersatz)
Flexibler Pumphebel gegen Bruchgefahr
Anwendungsbereiche:
Reinigung von Textilien, Polstern und Teppichböden bei gleichzeitiger Vermeidung einer übermäßigen Befeuchtung für eine Senkung der Trocknungszeit und Vorbeugung von Pilzen und Bakterien
HAZET wurde im Jahre 1868 von Hermann Zerver gegründet. Der Markenname „HAZET“ hat seine Wurzeln in den ausgeschriebenen Initialen des Gründers, das „H“ (HA) für Hermann und das „Z“ (ZET) für Zerver. HAZET ist in der fünften Generation im Familienbesitz.
Das Werk 1 in Remscheid ist eines der fortschrittlichsten Europas. Von der Schmiede bis zur CNC-gesteuerten Fertigung begleitet höchste Technologie, gepaart mit fundierter fachlicher Erfahrung, den Produktionsablauf.
Das Werk 2 Heinsberg, ein nach neuesten Erkenntnissen konzipierter Betrieb, liegt bei guter Verkehrsanbindung (eine Autostunde von Remscheid) im Dreiländereck Deutschland-Belgien-Holland. Im Hinblick auf den europäischen Markt befindet sich dort das großzügig angelegte Logistikzentrum.
Im Remscheider HAZET Werk 3 steht eine der modernsten computergesteuerten Pulveranlagen Deutschlands. Investitionen in einen Schweißroboter, eine vollautomatische Laserschneideanlage, ein Stanz- und Biegezentrum sind weiterhin die Garanten für zukünftige Spitzenleistungen in der Blechbearbeitung. Neben den vielfältigsten Methoden der Blechbearbeitung, werden hier auch die allseits bekannten Werkzeugwagen "Assistent" gefertigt.
Im HAZET Werk 4 in Remscheid-Vieringhausen hat die Drehmoment-Technik ihr Zuhause gefunden. Dort werden die hochpräzisen Drehmoment-Schlüssel gefertigt, montiert und kalibriert
Die Bewertung des Artikels ist nicht möglich, da Sie ihn entweder kürzlich bereits bewertet haben, er von der Bewertung ausgeschlossen ist oder Sie nicht angemeldet sind.
Hinweis auf den Einsatz von Cookies: Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Cookies sind kleine Textdateien, in denen wir Informationen speichern, um Sie als Benutzer wiedererkennen zu können. Nur so ist es möglich Ihnen den ganzen Komfort eines Online-Shops, wie Sie es erwarten können, zu bieten. Neben essenziell notwendigen Cookies speichern wir ggf. weitere Cookies, um das Benutzererlebnis auf unserer Website zu verbessern.
Unser Versprechen: Wir verkaufen Werkzeug, keine Daten! Wir gehen sorgsam mit Ihren Daten um, leiten unsere Informationen nicht an Dritte weiter und führen Ihre Daten auch zu keinem Zeitpunkt mit anderen Daten von Drittanbietern zusammen.