Kompakte Bauweise ermöglicht den Federwechsel mit erheblicher Zeitersparnis
Universell einsetzbar an nahezu allen Pkw
Innenfederspanner: Spindel ∙ Antriebsmutter ∙ Druckhülse mit Verdrehsicherung
Im Grundkörper integrierte Verdrehsicherung für untere Spannplatten reduziert den Außendurchmesser auf 32 mm
Pendel-Sechskantkopf für gleichmäßige Kraftverteilung
Integrierter Verdrehschutz für obere Spannplatten
Einseitiges Gegenhalten der Spindel durch oben angebrachten Sechskant, z. B. mit Ring-Maulschlüssel HAZET 600N-13
Aus- und Einbau von Federn mit kleinem Windungsabstand, z. B. beim MINI Cooper S (dritte Generation) ∙ VW Passat (B8)
Spannweg 120 mm
Belastung bis 31.000 N – sicheres Arbeiten an Elektro- und Hybridfahrzeugen
GS-Zeichen geprüfte Sicherheit – geprüft mit mindestens vierfacher Sicherheit gegen Bruch
17° Schwenkwinkel der Spannplatten gewährleistet die Demontage von C-förmigen (gebogenen) Federn, z. B. AUDI A4 (B9) ∙ VW Golf 7
Innen- und Außenführung der Spannplatten verhindert Herausrutschen der Feder
Alle Spannplatten inklusive mehrfach verwendbaren, auswechselbaren Kunststoff-Schutzauflagen
Getestet an Fahrzeugen folgender Hersteller: AUDI ∙ BMW ∙ CITROËN ∙ FIAT ∙ FORD ∙ HYUNDAI ∙ KIA ∙ MAZDA ∙ MERCEDES-BENZ ∙ MINI ∙ OPEL ∙ PEUGEOT ∙ RENAULT ∙ SEAT ∙ ŠKODA ∙ TOYOTA ∙ VW
Highlights:
Ein-Mann Bedienung
Entfallen zeitaufwändiger Arbeiten bei den meisten Feder-Demontagen:
Ausbau von Achsteilen überflüssig
Achsvermessung nicht mehr notwendig
Demontage und Montage in jeweils wenigen Minuten pro Seite
HAZET wurde im Jahre 1868 von Hermann Zerver gegründet. Der Markenname „HAZET“ hat seine Wurzeln in den ausgeschriebenen Initialen des Gründers, das „H“ (HA) für Hermann und das „Z“ (ZET) für Zerver. HAZET ist in der fünften Generation im Familienbesitz.
Das Werk 1 in Remscheid ist eines der fortschrittlichsten Europas. Von der Schmiede bis zur CNC-gesteuerten Fertigung begleitet höchste Technologie, gepaart mit fundierter fachlicher Erfahrung, den Produktionsablauf.
Das Werk 2 Heinsberg, ein nach neuesten Erkenntnissen konzipierter Betrieb, liegt bei guter Verkehrsanbindung (eine Autostunde von Remscheid) im Dreiländereck Deutschland-Belgien-Holland. Im Hinblick auf den europäischen Markt befindet sich dort das großzügig angelegte Logistikzentrum.
Im Remscheider HAZET Werk 3 steht eine der modernsten computergesteuerten Pulveranlagen Deutschlands. Investitionen in einen Schweißroboter, eine vollautomatische Laserschneideanlage, ein Stanz- und Biegezentrum sind weiterhin die Garanten für zukünftige Spitzenleistungen in der Blechbearbeitung. Neben den vielfältigsten Methoden der Blechbearbeitung, werden hier auch die allseits bekannten Werkzeugwagen "Assistent" gefertigt.
Im HAZET Werk 4 in Remscheid-Vieringhausen hat die Drehmoment-Technik ihr Zuhause gefunden. Dort werden die hochpräzisen Drehmoment-Schlüssel gefertigt, montiert und kalibriert
Die Bewertung des Artikels ist nicht möglich, da Sie ihn entweder kürzlich bereits bewertet haben, er von der Bewertung ausgeschlossen ist oder Sie nicht angemeldet sind.
Hinweis auf den Einsatz von Cookies: Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Cookies sind kleine Textdateien, in denen wir Informationen speichern, um Sie als Benutzer wiedererkennen zu können. Nur so ist es möglich Ihnen den ganzen Komfort eines Online-Shops, wie Sie es erwarten können, zu bieten. Neben essenziell notwendigen Cookies speichern wir ggf. weitere Cookies, um das Benutzererlebnis auf unserer Website zu verbessern.
Unser Versprechen: Wir verkaufen Werkzeug, keine Daten! Wir gehen sorgsam mit Ihren Daten um, leiten unsere Informationen nicht an Dritte weiter und führen Ihre Daten auch zu keinem Zeitpunkt mit anderen Daten von Drittanbietern zusammen.